Die Lohe Wind GmbH & Co. KG möchte den Windpark in der Gemeinde Lippstadt gemeinsam mit den Bürgern vor Ort umsetzen und betreiben. Im Rahmen eines Nachrangdarlehens erhalten Sie als Anwohner die Möglichkeit sich direkt an der Energiewende vor Ort zu beteiligen und von der erfolgreichen Umsetzung des Windparks zu profitieren.
Beteiligung
Für das Windprojekt ermöglicht die Lohe Wind GmbH & Co. KG die Beteiligung über Nachrangdarlehen in Höhe eines maximalen Emissionsvolumens von 500.000 EUR. Das Nachrangdarlehen ist dabei mit 5 % p.a. zu verzinsen.
Zeichnungsberechtigt sind zunächst Anwohnerinnen und Anwohner des Bürgerwindparks (natürliche Personen), deren Erstwohnsitz sich in der Ortschaft Lohe, Gemeinde 59556 Lippstadt befinden.
Der Mindestbetrag für das Nachrangdarlehen beträgt dabei 1.000,00 EUR. Höhere Beträge müssen ganzzahlig durch 1.000,00 (ohne Rest) teilbar sein. Der Höchstbeteiligungsbetrag beträgt grundsätzlich 25.000,00 EUR.
Die Laufzeit des Nachrangdarlehensvertrags beginnt mit dem Vertragsschluss und ist bis zum 31.03.2038 befristet.
Die Gesellschaft ist berechtigt, das Angebot zum Abschluss des Nachrangdarlehensvertrags zu beenden, auch wenn das Emissionsvolumen noch nicht erreicht sein sollte.
Bitte entnehmen Sie die Informationen zur Beteiligungsmöglichkeit aus dem Nachrangdarlehensvertrag, der Verbraucherinformation und dem Vermögensanlagen- Informationsblatt (VIB) der Lohe Wind GmbH & Co. KG, diese sind für die Beteiligungsmöglichkeit bindend.
Projekt

Die Lohe Wind GmbH & Co. KG realisiert im Ortsteil Lohe der Gemeinde Lippstadt zwei Windenergieanlagen vom Typ GE Energy GE 5.5-158, jeweils mit einer Nabenhöhe von 121 m und einer Nennleistung von 5,5 MW.
Die Inbetriebnahme der Windenergieanlagen erfolgt voraussichtlich am Juli 2023.
Ansprechpartner
Ganz einfach zur Beteiligung – so geht´s:
Schritte anklicken und mehr erfahren

Registrieren


abwarten

und überweisen
1. Informieren & Registrieren
Um in der Zeit vom 01.06.-30.06. eine Interessensbekundung für das Nachrangdarlehen der Lohe Wind GmbH & Co. KG abgeben zu können, legen Sie sich zunächst ein Benutzerkonto an. Dazu wählen Sie einen Benutzernamen aus und geben eine E-Mail-Adresse an, unter der wir Sie künftig kontaktieren können.
Klicken Sie auf „Registrieren“. Sie erhalten an die von Ihnen angegebene Adresse eine E-Mail, die Sie auffordert, Ihre Registrierung zu bestätigen.
Nachdem Sie Ihre Registrierung bestätigt haben, klicken Sie in dem sich öffnenden Fenster auf „Anmelden“ und legen sich im Anschluss ein Kennwort fest. Klicken Sie auf „Speichern“.
Auf der nächsten Seite geben Sie Ihre Daten ein (Name, Adresse, Kontonummer für künftige Ausschüttungen an Sie, etc.). Mit dem Klick auf „Speichern“ schließen Sie die Erstellung Ihres Benutzerkontos ab.
HINWEIS: Sie haben zu diesem Zeitpunkt noch keine Interessensbekundung abgegeben. Dazu wählen Sie im Folgenden bitte die Höhe Ihrer Beteiligung aus.
2. Interesse bekunden
Nach der Erstellung Ihres Benutzerkontos generieren Sie sich mit wenigen Klicks Ihre Interessensbekundung:
- Klicken Sie auf „Jetzt Interesse bekunden“
- Laden Sie das VIB herunter
- Klicken Sie anschließend auf „Interesse bekunden“
Sie erhalten die qualifizierte Interessensbekundung automatisch zu Ihrer Information an die in Ihrem Benutzerkonto hinterlegte E-Mail Adresse zugeschickt.
3. Zuweisung abwarten
Nach Ablauf der Zeichnungsfrist prüfen wir zunächst einmal Ihre grundsätzliche Zeichnungsberechtigung. Danach führen wir die Zuweisung der möglichen Beteiligungsbeträge durch.
Im Anschluss erhalten Sie eine E-Mail mit Informationen zum weiteren Vorgehen, d.h. wie Sie Ihre Interessensbekundung in eine verbindliche Zeichnung umwandeln können
4. Verbindlich zeichnen und überweisen
Melden Sie sich auf der Plattform an und wandeln Sie Ihre IB in eine verbindliche Zeichnung um. Im Anschluss werden Ihnen die Vertragsunterlagen mit einer Zahlungsaufforderung per E-Mail zugestellt.
Überweisen Sie abschließend Ihren Investitionsbetrag und freuen Sie sich über Ihre nachhaltige Beteiligung.